Die Handballer der HSG Würm-Mitte blicken auf ein bewegtes Jahr 2024 zurück. Dabei stand insbesondere die strategische Neuausrichtung im Vordergrund, nachdem die erste Damenmannschaft aus der dritten Liga abgestiegen war und der weibliche Seniorenbereich so vor einen einschneidenden Umbruch gestellt wurde. So rückte die ehemalige Reserve der Drittligamannschaft ins erste Glied, verblieb aber in der Oberliga. Dort zeichnet sich zur Weihnachtspause ein anderes Blick als in den Vorjahren als die Mannschaft von Trainerteam Beckmann und Zwermann stets in den Abstiegskampf verwickelt war.
Im Herrenbereich schrammte die erste Mannschaft knapp am Aufstieg vorbei, auch eine lange Siegesserie im Jahr 2024 sollte nicht mehr genügen, um den Meister aus Kempten/Kottern noch zu verdrängen. So startete das Thieme-Team in eine weitere Spielzeit in der Bezirksoberliga Alpenvorland und steht kurz vor Weihnachten mit lediglich einer Niederlage gegen den Tabellenführer auch Rang zwei – und hat so in Sachen Aufstieg zurück in die Oberliga noch alles in eigener Hand. Die zweite Herrenmannschaft hat sich nach ihrem Auftstieg in die Bezirksliga in der neuen Umgebung akklimatisiert und ist im Mittelfeld der Tabelle angekommen.
Nach längerem Fokus auf den leistungsorientierten Seniorenbereich hat die HSG im Jahr 2024 vermehrt auch den Fokus auf die Jugendarbeit gelegt. So werden im weiblichen und männlichen Bereich vermehrt Kinder und Jugendliche an den Handballsport geführt. Der neu gewonnene Fokus auf die Ausbildung von jungen Handballerinnnen und Handballern im Würmtal wird uns auch im neuen Jahr begleiten.
An dieser Stelle möchte die HSG sich auch bei ihren zahlreichen Sponsoren, Partnern und Unterstützern für ein aufregendes Jahr 2024 bedanken! Wir freuen uns schon auf Euch im neuen Jahr – auf bald in der Würm-Arena!