
#Mia san s´Würmtal
Happy New Year to everyone.
Last week, we had our AGM, where we had a fruitful discussion about the past season; Also we discussed strategies for the upcoming season 2024 and fun filled evening with our team members over drinks, food and games!!
Last week, we had our AGM, where we had a fruitful discussion about the past season; Also we discussed strategies for the upcoming season 2024 and fun filled evening with our team members over drinks, food and games!!
Wir veranstalten wieder ein Turnier bei uns in Planegg.
Einmal für Erwachsene, einmal für Jugend.
Meldet euch noch an. Anmeldeschluss ist der 20.11.23.
Wir freuen uns auf euch!
#badminton #turnier #würmtal #planegg #gräfelfing #krailling #neuried #stockdorf #gauting #sport #wettbewerb
Einmal für Erwachsene, einmal für Jugend.
Meldet euch noch an. Anmeldeschluss ist der 20.11.23.
Wir freuen uns auf euch!
#badminton #turnier #würmtal #planegg #gräfelfing #krailling #neuried #stockdorf #gauting #sport #wettbewerb
Die Badminton-Abteilung des DJK Würmtal veranstaltet am 20. August 2023 von 15.00 - 19.00 Uhr einen Tag der offenen Tür mit dem Motto AirBadminton. Das erste AirBadminton-Event des DJK Würmtal findet auf dem Fußballplatz des DJK-Vereinsgeländes (Georgenstraße 35, 82152 Planegg) statt. Durch AirBadminton, die Freiluft-Variante von Badminton, soll die Sommerzeit sportlich bereichert werden. Sportbegeisterte aller Altersklassen sind herzlich willkommen, um die neue Sportart AirBadminton auszuprobieren. Lasst Euch von AirBadminton überraschen und begeistern. Kommt vorbei und macht mit oder schaut als Zuschauer dem Sportgeschehen gespannt zu. Bringt gerne auch Familie und Freunde mit.
Wir freuen uns auf Euch.
Wir freuen uns auf Euch.
Badminton-News: Am 3./4. Dezember 2022 fanden in der neuen Halle des Feodor-Lynen Gymnasiums in Planegg die BBV-Einzelmeisterschaften der Aktiven (O19) statt: Die 68. Bayerische Einzelmeisterschaft sowie die 20. Bayerische Bezirksklassen-Einzelmeisterschaft. Am Samstag duellierten sich die Spieler in Mixed und Einzel. Am Sonntag spielten die Teilnehmer Doppel gegeneinander. Auch dieses Mal wurde das Turnier wieder von „Badmintonsport Television“ live aufgezeichnet. Im Badminton-Livestream war diesmal sogar der aktuelle Spielstand durch das digitale Zählen der Punkte, der anwesenden Schiedsrichter, zu sehen. Alle Spieler wurden über das Wochenende sehr gut gestärkt durch Getränke, kalte und warme Speisen. Zur Auswahl gab es Kaffee, Isodrinks und für die weihnachtliche Stimmung alkoholfreien Punsch. Zudem gab es Pasta Bolognese, auch für Vegetarier, verschiedene Salate, Sandwiches und Crêpes.
Zusammenfassend hatten wir als Ausrichter wieder sehr viel Spaß an den spannenden Spielen bis zum Ende und es hat sich zum Glück keiner verletzt. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier beim DJK Würmtal!
Zusammenfassend hatten wir als Ausrichter wieder sehr viel Spaß an den spannenden Spielen bis zum Ende und es hat sich zum Glück keiner verletzt. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier beim DJK Würmtal!
Badminton-News: Am Sonntag den 15.5.2022, dem zweiten Tag der Bezirkseinzelmeisterschaft Oberbayern, war die Halle wieder sehr voll. Gespielt wurden die Doppeldisziplinen in den Altersklassen U13 bis U19. In allen Altersklassen gab es viele spannende Spiele und es wurde um jeden Punkt hart gekämpft. Auch an diesem Tag wurde das Turnier wieder von „Badmintonsport Television“ live aufgezeichnet und damit hatten auch die Badmintonbegeisterten von zu Hause die Möglichkeit die Spiele zu verfolgen. Zusammenfassend sind wir als Ausrichter und Turnierleitung des Events sehr begeistert gewesen, dass so viele Spieler unsere vielseitige Sportart Badminton schon in so jungen Jahren teilen und so viele Zuschauer dabei waren. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier beim DJK Würmtal.
Badminton-News: Wir hatten heute am Samstag, den 14.5.2022, unseren ersten Tag der Bezirkseinzelmeisterschaft Oberbayern U9-U19 in der Halle des Feodor-Lynen Gymnasiums in Planegg. Der erste Tag war super!
Heute spielten die Spieler/innen aller Altersklassen in den Disziplinen Mixed sowie Einzel. Zudem konnten die Jungen der Altersklasse U11 im Doppel ihr Bestes geben. Auch das Wetter spielte mit und wir konnten draußen ein vom BBV bereitgestelltes Set für AirBadminton zum Badminton spielen nutzen. Drinnen ging es heiß her, denn es gab viele hart umkämpfte Spiele. Die besten Spieler wurden für ihre Leistungen mit Gold, Silber oder Bronze belohnt. Fürs leibliche Wohl wurde durch kalte Getränke sowie leckere Sandwiches, Crêpes und belegte Semmeln gesorgt.
Wir freuen uns auch morgen wieder auf zahlreiche Zuschauer, die anfeuern und mitfiebern wollen. Kommt also vorbei!
Heute spielten die Spieler/innen aller Altersklassen in den Disziplinen Mixed sowie Einzel. Zudem konnten die Jungen der Altersklasse U11 im Doppel ihr Bestes geben. Auch das Wetter spielte mit und wir konnten draußen ein vom BBV bereitgestelltes Set für AirBadminton zum Badminton spielen nutzen. Drinnen ging es heiß her, denn es gab viele hart umkämpfte Spiele. Die besten Spieler wurden für ihre Leistungen mit Gold, Silber oder Bronze belohnt. Fürs leibliche Wohl wurde durch kalte Getränke sowie leckere Sandwiches, Crêpes und belegte Semmeln gesorgt.
Wir freuen uns auch morgen wieder auf zahlreiche Zuschauer, die anfeuern und mitfiebern wollen. Kommt also vorbei!
Noch nichts vor in den Ferien? Dann melde dich schnell an für unsere Sportferien. Unsere Trainer freuen sich auf Dich! Link in Bio. #würmtal #ferien #sportspielspass #fussballkinder #tennis #turnen #wirimwürmtal
Unsere Präventionskurse sind wieder gestartet 🤸♂️ Bei den Kursen „Beckenboden und Wirbelsäule“ oder „Gymnastik für den ganzen Körper“ könnt auch ihr aktiv was für euere Gesundheit tun. Beide Kurse finden Montags von 9.45 Uhr bis 10.45 Uhr statt. Interesse? Dann meldet euch bei uns! #prävention #stayhealthy #fit #sportvereintuns #tusfürdich
Wir im Würmtal
Gemeinsam unterstützen – gemeinsam für Zusammenhalt
Vereine prägen das Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Doch erst ihre Mitglieder machen sie lebendig und zu etwas Besonderem. Werte wie Solidarität und gemeinschaftlicher Zusammenhalt, Toleranz und Vielfalt sind heutzutage wichtiger denn je.
Die Treue und anhaltende Unterstützung durch die Mitglieder ist Voraussetzung für alle Vereine und motivieren uns noch mehr, alles für Euch zu geben. Bei einer Vielfalt von Interessen wollen wir alle unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden.
Lasst uns deswegen zusammen die Zukunft beeinflussen und gemeinsam mutig nach vorne blicken, in ein Jahr, in dem das Miteinander ganz neue Dimensionen annimmt, in ein Jahr, in dem das Wir-Gefühl im Vordergrund steht.
Die Initiative „Wir im Würmtal“ möchte aufzeigen, wie gemeinnützige Vereine mit der Unterstützung ihrer Mitglieder unser Zusammenleben gestalten. Wir fördern nicht nur Kultur, Sport und Freizeitmöglichkeiten, sondern sind alle zusammen ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft und ihrer Entwicklung in die Zukunft. #deinverein #wirlebensport #zamfitbleim #würmtal #gemeinsamstark #seiteanseite #vereint
Gemeinsam unterstützen – gemeinsam für Zusammenhalt
Vereine prägen das Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Doch erst ihre Mitglieder machen sie lebendig und zu etwas Besonderem. Werte wie Solidarität und gemeinschaftlicher Zusammenhalt, Toleranz und Vielfalt sind heutzutage wichtiger denn je.
Die Treue und anhaltende Unterstützung durch die Mitglieder ist Voraussetzung für alle Vereine und motivieren uns noch mehr, alles für Euch zu geben. Bei einer Vielfalt von Interessen wollen wir alle unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden.
Lasst uns deswegen zusammen die Zukunft beeinflussen und gemeinsam mutig nach vorne blicken, in ein Jahr, in dem das Miteinander ganz neue Dimensionen annimmt, in ein Jahr, in dem das Wir-Gefühl im Vordergrund steht.
Die Initiative „Wir im Würmtal“ möchte aufzeigen, wie gemeinnützige Vereine mit der Unterstützung ihrer Mitglieder unser Zusammenleben gestalten. Wir fördern nicht nur Kultur, Sport und Freizeitmöglichkeiten, sondern sind alle zusammen ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft und ihrer Entwicklung in die Zukunft. #deinverein #wirlebensport #zamfitbleim #würmtal #gemeinsamstark #seiteanseite #vereint